Unsere Lernenden 
stellen sich vor

Diese motivierten Jugendlichen bereichern zurzeit unsere Planungsteams der Niederlassungen Aarau, Baden, Pratteln, Rotkreuz, Schlieren und Vilters.

Bei HKG werden aktuell 23 Lernende zu Elektroplaner/innen sowie ein Lernender zum ICT-Fachmann ausgebildet.

Mir gefällt wie ich hier herzlich empfangen werde und die gesamte Arbeitsatmosphäre gefällt mir auch sehr.

A. Dietiker, Elektroplaner in Ausbildung

F. Alkun

Ausbildungsfirma:
HKG Engineering AG Pratteln
Lehrberuf:
Elektroplaner EFZ
Jahrgang:
1998
Eintritt:
2024

Hobbies:
Fussball schauen, mich interessieren Autos, ich gehe gerne mit mein Hund spazieren, mit Kollegen rausgehen, Musik Hören.

Das gefällt mir bei HKG:
Gutes Arbeitsumfeld, immer hilfsbereit, viele Projekte. Man kann vieles lernen.

Was begeistert mich an diesem Beruf:
Ich habe genug Erfahrungen und Praxis gesammelt und habe gemerkt das ich mich mit Plänen gut auskenne. Ich wollte noch mehr wissen was man als Planer macht. Nicht nur Pläne zeichnen sondern Offerten schreiben und Kundengespräche führen, usw.

Das sind meine Ziele:
Meine Zusatzlehre erfolgreich abschliessen und eine Weiterbildung als Projektleiter machen.

A. Dietiker

Ausbildungsfirma:
HKG Engineering AG
Lehrberuf:
Elektroplaner EFZ
Jahrgang:
2008
Eintritt:
2024

Hobbies:
In meiner Freizeit spiele ich sehr gerne Fussball und das seit ich 5 Jahre alt bin. Zudem unternehme ich gerne etwas mit meinen Freunden.

Das gefällt mir bei HKG:
Mir gefällt wie ich hier herzlich empfangen werde und die gesamte Arbeitsatmosphäre gefällt mir auch sehr.

Was begeistert mich an diesem Beruf:
Mich begeistert die Vielseitigkeit des Berufes und auch wie gross und interessant ein Haus vernetzt ist. Von aussen ist das unscheinbar.

Das sind meine Ziele:
Mein Ziel ist es die Lehre erfolgreich zu absolvieren und dazu die Berufsmaturität zu überstehen.

J. Klaus

Ausbildungsfirma:
HKG Management AG
Lehrberuf:
ICT Fachmann EFZ
Jahrgang:
2009
Eintritt:
2024

Hobbies:
In meiner Freizeit spiele ich gerne Klavier/Keyboard oder fahre mit meinem Velo.

Das gefällt mir bei HKG:
Alle sind sehr freundlich und motiviert.

Was begeistert mich an diesem Beruf:
Ich habe mich schon seit ich klein war für solche Sachen interessiert. Ich begeistere mich grundsätzlich gerne mit Computern Handys oder elektronischen Geräten. Ich helfe auch gerne anderen Leuten, wenn sie ein Problem mit einem ihrer Geräte haben. Ich wusste schon lange das ich solch einen Beruf machen wollte.

Das sind meine Ziele:
Meine ziele sind es die Lehre mit einer guten Note abzuschliessen.

E. Moura

Ausbildungsfirma:
HKG Engineering AG Schlieren
Lehrberuf:
Elektroplaner EFZ
Jahrgang:
2008
Eintritt:
2024

Hobbies:
Meine Hobbies sind Fussball spielen beim FC Urdorf und Gitarre spielen. Beides spiele ich jeweils seit 10 Jahren. Ich gehe sehr gerne mit meinen Freunden raus und wir unterhalten uns immer mit Fussball, Basketball etc.

Das gefällt mir bei HKG:
Bei der HKG gefällt es mir besonders, wie alle glücklich und sehr hilfsbereit gegenüber den Lehrlingen sind. Das Arbeitsklima ist besonders gut, da sich alle miteinander verstehen und es auch gemeinsam lustig haben. Die Gleitzeit finde ich sehr grossartig, da wir verschieden Personentypen haben wie Langschläfer und Frühaufsteher und wir so selbst die Zeit aussuchen können. Natürlich nur zwischen einem bestimmten Zeitplan.

Was begeistert mich an diesem Beruf:
Mich begeistert vor allem wie ein leerer Plan in einer kurzen Zeit so viel gefüllt ist, dass wir jedes Detail genau platzieren müssen und dann noch in 3D das alles zu planen ist sehr herausfordernd.

Das sind meine Ziele:
Mein Ziel ist es, die Lehre gut abzuschliessen, um danach die BMS zu machen, damit ich mich so weit wie möglich Weiterbilden kann.

T. Ochsner

Ausbildungsfirma:
HKG Engineering AG Schlieren
Lehrberuf:
Elektroplaner EFZ
Jahrgang:
2008
Eintritt:
2024

Das gefällt mir bei HKG:
Das Arbeitsklima, die Hilfsbereitschaf, die Gleitzeit Regelung.

Was begeistert mich an diesem Beruf:
Das Arbeiten mit Nova, der Weg zum Endprodukt, das Endprodukt (man sieht was man gemacht hat), die kreative Arbeit.

Das sind meine Ziele:
Mein Ziel ist es, die Lehre gut abzuschliessen. Danach möchte ich die BMS machen, damit ich mich bestmöglich weiterbilden kann.

F. Ritter

Ausbildungsfirma:
HKG Engineering AG
Lehrberuf:
Elektroplaner EFZ
Jahrgang:
2009
Eintritt:
2024

Hobbies:
In meiner Freizeit spiele ich hobbymässig Fussball und fahre gerne Motorrad.

Das gefällt mir bei HKG:
Die ruhige und entspannte Atmosphäre im Team und die hilfsbereiten Mitarbeiter.

Was begeistert mich an diesem Beruf:
Den genaueren Einblick in die Bauprojekte begeistert mich sowie die Arbeit mit dem Zeichnungs-Programm.

Das sind meine Ziele:
Mein berufliches Wissen in der Baubranche zu erweitern und nach 4 Lehrjahren die Abschlussprüfung zu bestehen.

D. Troxler

Ausbildungsfirma:
HKG Engineering AG Baden
Lehrberuf:
Elektroplaner EFZ
Jahrgang:
2009
Eintritt:
2024

Hobbies:
Landhockey, Zeichnen, Computer.

Das gefällt mir bei HKG:
Mein Team, digitale Schnittstellen, Firmengebäude/Standort.

Was begeistert mich an diesem Beruf:
Digitales Planen, Kommunikation, Ergebnisse im Alltag sehen.

Das sind meine Ziele:
Lehre mit Berufsmatura erfolgreich abschliessen.

N. Wehde

Ausbildungsfirma:
HKG Engineering AG Pratteln
Lehrberuf:
Elektroplanerin EFZ
Jahrgang:
2009
Eintritt:
2024

Hobbies:
Mit Freunden rausgehen, Reiten, Volleyball (nicht im Verein).

Das gefällt mir bei HKG:
Teamverhältnis, Arbeitszeiten, Mitarbeiter.

Was begeistert mich an diesem Beruf:
Arbeit am PC, Abwechslungsreiche Arbeit, Kundenkontakt, allgemeiner Kontakt mit verschiedensten Menschen.

Das sind meine Ziele:
Diese Lehre (mit Berufsmatur) erfolgreich abschliessen.

R. Ahmed

Ausbildungsfirma:
HKG Engineering AG Schlieren
Lehrberuf:
Elektroplanerin EFZ
Jahrgang:
2008
Eintritt:
2023

Hobbies:
Ich besuche seit neuem Das Fitness Studio. Und sonst bin ich sehr viel mit Freunden unterwegs.

Das gefällt mir bei HKG:
Bei der HKG gefällt mir das Team sehr. Ich bewundere es wie sie alle täglich mit Motivation und gute Laune miteinander umgehen.

Was begeistert mich an diesem Beruf:
Ich interessiere mich sehr für Technik und Elektrizität und habe ein grosses Interesse den Beruf Elektroplanerin zu erlernen. Es motiviert mich Pläne zu erstellen und am Computer zu arbeiten. Die Arbeit ist immer abwechslungsreich und man lernt immer wieder was Neues dazu.

Das sind meine Ziele:
Ich erhoffe auf einen guten Lehrabschluss.

S. Akermann

Ausbildungsfirma:
HKG Engineering AG
Lehrberuf:
Elektroplaner EFZ
Jahrgang:
2006
Eintritt:
2023

Hobbies:
Meine Hobbies sind Kanu fahren, Biken, Wandern, Ski fahren und fotografieren. Ausserdem bin ich Jungscharleiter und bin in der Jugendfeuerwehr.

Das gefällt mir bei HKG:
Mir gefällt bei der HKG den Zusammenhalt, das kleine Team trotz der vielen Mitarbeitern und das gute Arbeitsumfeld.

Was begeistert mich an diesem Beruf:
Mir gefällt an diesem Beruf die Vielseitigkeit, das Zeichnen von Plänen und die Zusammenarbeit im Team.

Das sind meine Ziele:
Mein Ziel ist es bei der HKG die Lehre erfolgreich abschliessen zu können um danach gut ins Berufsleben einsteigen.

G. Egger

Ausbildungsfirma:
HKG Engineering AG Baden
Lehrberuf:
Elektroplaner EFZ
Jahrgang:
2007
Eintritt:
2023

Hobbies:
Fussball spielen, mit Kollegen etwas unternehmen.

Das gefällt mir bei HKG:
Die Mitarbeiter sind sehr höflich und es ist eine grossartige Firma.

Was begeistert mich an diesem Beruf:
Die Arbeit mit Energie und das Planen.

Das sind meine Ziele:
Kariere in diesem Beruf zu machen.

E. Kasolli

Ausbildungsfirma:
HKG Engineering AG Vilters
Lehrberuf:
Elektroplaner EFZ
Jahrgang:
2007
Eintritt:
2023

Hobbies:
Ausgedehnte Spaziergänge, Ski fahren.

Das gefällt mir bei HKG:
Das Arbeitsklima sowie die Zusammenarbeit in unserem Team.

Was begeistert mich an diesem Beruf:
Die vielfältigen Arbeiten am PC sowie die unterschiedlichsten Pläne. Jeder Plan bringt neue Kreativität.

Das sind meine Ziele:
Das QV mit sehr guten Leistungen zu bestehen.

N. Zurbrügg

Ausbildungsfirma:
HKG Engineering AG Rotkreuz
Lehrberuf:
Elektroplaner EFZ
Jahrgang:
2006
Eintritt:
2023

Hobbies:
Meine Freizeit verbringe ich gerne mit Fussball, sei es beim Schauen oder Spielen.

Das gefällt mir bei HKG:
Ich schätze die entspannte Atmosphäre, die zu einem angenehmen Arbeitsumfeld beiträgt, während gleichzeitig die Arbeit professionell angegangen wird.

Was begeistert mich an diesem Beruf:
Ich finde es faszinierend wie viel in einem Gebäude steckt und der Prozess vom Planen bis zum fertigen Produkt interessiert mich sehr.

Das sind meine Ziele:
Mein Ziel ist es, die Lehre erfolgreich abzuschliessen, um mich weiterbilden zu können.

T. Jahnson

Ausbildungsfirma:
HKG Engineering AG Schlieren
Lehrberuf:
Elektroplaner EFZ
Jahrgang:
2005
Eintritt:
2022

Hobbies:
Mit Freunden rausgehen, Schach, Gamen.

Das gefällt mir bei HKG:
Die hilfsbereiten Mitarbeiter und das positive Arbeitsklima.

Was begeistert mich an diesem Beruf:
Am meisten begeistert mich das Arbeiten mit den Zeichnungs-Programmen.

Das sind meine Ziele:
Die Lehrabschluss-Prüfung erfolgreich abzuschliessen.

L. Lerch

Ausbildungsfirma:
HKG Engineering AG Aarau
Lehrberuf:
Elektroplaner EFZ
Jahrgang:
2005
Eintritt:
2022

Hobbies:
Ich mache sehr gerne Sport, unter anderem Fussball und Snowboard fahren. Nebenbei engagiere ich mich als Leiter in der Jubla Rütihof. Mit meinen Freunden verbringe ich auch sehr gerne und viel Zeit.

Das gefällt mir bei HKG:
Das offene Klima innerhalb des Teams. Es wird zwischendurch immer wieder lustig. Wenn ich Hilfe brauche, kann ich ohne Bedenken im Team fragen und jemand schaut geduldig mit mir das Thema an. Ausserdem finde ich die Räumlichkeiten sehr angenehm.

Was begeistert mich an diesem Beruf:
Dass man genauer hinter den Prozess eines Bauprojektes sieht. Es steckt viel mehr dahinter als man denkt. Mich motiviert es, wenn ich nach geleisteter Arbeit einen sichtbaren Fortschritt erkennen kann, was bei diesem Beruf auf jeden Fall der Fall ist. Es gibt immer wieder neue Situationen, welche viel Abwechslung in den Beruf bringen.

Das sind meine Ziele:
Ich will die Lehre erfolgreich abschliessen und in der Schule gute Noten schreiben.